Gladbach unterliegt Barcelona knapp

265
fresco

Champions League: Barca siegt bei Ter Stegens Rückkehr

Lange sah es nach einer Überraschung aus, dann setzte sich die Qualität des Gegners durch: Borussia Mönchengladbach hat gegen den FC Barcelona verloren. Der Bundesligist steht nun unter Druck.Borussia Mönchengladbach musste am zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase eine Heimniederlage hinnehmen. Gegen den FC Barcelona verlor der Bundesligist trotz einer zwischenzeitlichen Führung 1:2 (1:0). Damit steht das Team von Trainer André Schubert, dessen Vertrag unter der Woche bis 2020 verlängert wurde, auf dem letzten Tabellenplatz der Gruppe C.

Das Spiel zwischen den beiden Klubs stand im Zeichen der Rückkehr von Marc-André ter Stegen. Der Torwart des FC Barcelona spielte 18 Jahre lang für Gladbach und wurde dort erstmals in die Nationalmannschaft berufen. Sein Team musste in Ter Stegens alter Heimat auf Lionel Messi verzichten. Der fünfmalige Weltfußballer hatte sich im Liga-Duell mit Atlético Madrid eine Adduktorenzerrung zugezogen und wurde durch Paco Alcacer ersetzt.

Die Partie begann mit einem Aufreger: Piqué hatte eine Flanke von Thorgan Hazard im Strafraum mit der Hand entscheidend entschärfen können, doch die lautstarken Proteste der Gladbacher ließen Schiedsrichter Damir Skomina kalt. In der Anfangsphase hatte Gladbach überraschend viel Ballbesitz, ohne jedoch große Gefahr zu entwickeln. Dafür sorgte dann Barcelona: Zunächst kam Neymar nach einer Hereingabe von Jordi Alba aus zwölf Metern frei zum Schuss (7.), vier Minuten später verfehlte Suárez aus aussichtsreicher Position nur knapp (11.).

Starke erste, schwache zweite Hälfte

Doch das gewohnt dominante Spiel von Barca blieb vorerst aus. Stattdessen belohnte sich der Bundesligist für seinen mutigen Auftritt mit dem Führungstreffer: Sergio Busquets verlor im Mittelkreis einen Zweikampf gegen Mahmoud Dahoud, der 20-Jährige leitete daraufhin einen Konter ein, den Thorgan Hazard aus kurzer Distanz erfolgreich abschließen konnte (34.). Wütende Angriffe des spanischen Meisters blieben aus, in der 43. Minute versuchte es Lars Stindl nochmal aus der Distanz, setzte den Ball aber über das Tor.

Comments