Lebendes und totes Baby in Koffer gefunden: Jetzt spricht der Anwalt der Mutter

328
fresco

midle
Warum hat die junge Mutter das getan?

“Das Kind war nicht unterernährt und auch nicht dehydriert”

Nach dem Fund eines lebenden Babys und eines toten Neugeborenen in einem Koffer versuchen die Ermittler in Hannover, die Hintergründe zu klären: Warum hat die junge Mutter das getan? Und wie konnte sie die Schwangerschaft so lange verheimlichen? Die 22-Jährige selbst sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen – doch jetzt äußert sich ihr Anwalt.

In der gemeinsamen Wohnung hatte Laura S. Lebensgefährte Rico ein neugeborenes Mädchen und das Skelett eines weiteren Babys gefunden – beide abgelegt in einem Koffer. Zuletzt habe Laura S. sich abgekapselt, erzählt Kassandra Schmidt (20), eine gute Freundin der jungen Mutter. “Es hat keiner daran gedacht, dass sie schwanger sein könnte. Ihr Ex-Freund hat erzählt, dass sie öfter mal zu- und wieder abnimmt.” Das sei stressbedingt, so die 20-Jährige.

Laura S. wurde in einem Luxushotel in Hannover verhaftet, wo sie erst Anfang August eine Ausbildung begonnen hatte. Auch dort blieb ihr Zustand angeblich unbemerkt. “Möglicherweise hat die junge Frau auch eine Gefährdung ihre Ausbildungsweges gesehen – und damit auch ihrer persönlichen und beruflichen Zukunft”, meint die Diplom-Psychologin, Rüya-Daniela Kocalevent.

Der Säugling aus dem Koffer liegt inzwischen auf einer Neugeborenenstation. Dem Mädchen geht es gut. Doch wann und wie starb das zweite Baby aus dem Koffer? Bislang schweigt die mutmassliche Mutter der beiden zu den Vorwürfen. Das überlebende Kind, sagt ihr Anwalt jetzt, sei laut Haftbefeh beim Auffinden schon mehrere Tage alt gewesen und sei bis dahin offenbar versorgt worden. “Das Kind ist in diesem Koffer gewesen, das Köpfchen war aber frei, auch das steht in der Akte”, so Lauras Anwalt, Björn Nordmann. “Das Kind war nicht unterernährt und auch nicht dehydriert.”

Das Obduktionsergebnis für das tote Baby wird in den kommenden Tagen erwartet. Laura s. drohen bis zu 15 Jahre Haft.

Comments